-
Nicht ganz hundert
Etwas datterig, fragil und vorsichtig ist sie unterwegs; Frau Schneider. Die 96-jährige Dame besitzt vielleicht nicht mehr die besten Augen, aber sonst…
-
939 oder 393?
Meine Allerliebste stammtt aus dem Kanton St. Gallen. Das würde sie so nie sagen. Sie ist Toggenburgerin. Das ist was Eigenständiges. Jawohl! Auch ihr Dialekt, der auch von Gleichgesinnten nicht immer verstanden wird…
-
Öffentliche Vertraulichkeiten
Für gewisse Menschen gibt es keinen Unterschied zwischen PRIVAT und ÖFFENTLICH. Das hat durchaus Unterhaltungswert.
-
„La Paloma“ – ohje
Da ist man jung und nervös und sollte an einem Geburstagsfest Akkordeon spielen. Da kann schon mal was schiefgehen…
-
-
Rückenwind von Vorne
Sommerferien bei Temparaturen knapp über dem Gefrierpunkt? Vielleicht für Antarktisforscher prickelnd. Aber nicht für mich!
-
1. August in the mist
Bratwurst, Bier, Feuerwerk und die Nationalhymne. Das verbinden wir alle mit dem 1. August. Ich und meine Allerliebste verbinden ihn auch mit Nebel. Ganz viel Nebel.
-
Urs mit dem Megaphon
Er hiess Urs. Ob das sein richtiger Name war weiss ich nicht. Er war anders als die meisten von uns. Er fiel auf und als er nicht mehr war, noch viel mehr.
-
Monte „Trödelö“
Auf der Suche nach dem Hausberg in Köln und die Erkenntnis, dass Kölner tatsächlich ein lustiges Völkchen sind.
-
Lack-Dose
Auch tolerante Menschen können intolerant sein. Man müsste mal eine Kuh fragen, was sie davon hält, dass ich ihre Produkte meide.
-
Das Berliner Trauma
Wie kommt die Konfitüre in die Berliner? Ich erfuhr es und habe seither ein Berliner-Trauma.
-
Missverstanden
Jeder hat seine Erlebnisse, wenn es um die Wohnungssuche geht. Ich und meine Allerliebste auch; vor allem sie.